Bezahlt ein Vermieter einen Hausmeister für dessen Notdienstbereitschaft, so zählt dies zu den Verwaltungskosten und nicht zu den Betriebskosten. Damit sind diese Kosten nicht über die Betriebskostenabrechnung umlegbar. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).Der Fall: Vermieterin legt „Notdienstpauschale“ umDie Betriebskostenabrechnung der Vermieterin eines Mehrfamilienhauses enthielt unter anderem den Posten „Hausmeister-Notdienstpauschale“. Den Betrag in Höhe von knapp […]
Wohnen Sie zentral in Wandsbek mit Blick ins Grüne Wohnen Sie in im Grünen: – in einem Mehrfamilienhaus – Baujahr 1966 – modern möblierte Wohnung – mit Bodenraum – Kabel-TV – Waschkeller mit Münzgeräten – zunächst zeitlich begrenzt auf 2 Jahre Die Miete beträgt € 980,00 + € 220,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung. Somit ergibt sich […]
Hat ein Mieter einer Mieterhöhung zugestimmt, ist diese gültig. Auch dann, wenn die tatsächliche Wohnfläche geringer ist, als bisher angenommen. Dies entschied nun der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Mieter stimmte vier Mieterhöhungen zuEine Vermieterin begehrte über die Jahre des Mietverhältnisses insgesamt vier Mieterhöhungen. Hierbei ging sie von rund 114 Quadratmetern aus. Der Mieter stimmte allen […]
Moderne Wohnung in ruhiger Wohnanlage mit großem Balkon 2 Zimmerwohnung in Wentorf – unweit des Stadtzentrums – im I. OG mit großem Balkon – Wohnanlage mit insgesamt 24 Wohneinheiten – Kabel-Anschluss – Abstellraum in der Wohnung – Kellerraum Der Energieausweis wurde erstellt auf Grundlage von Auswertungen des Energiebedarfs. Das Baujahr ist 2001. Der Energieträger ist […]
Osterangebot – Geräumiges Einfamilienhaus mit potential im Grünen Das angebotene Einfamilienhaus aus den fünfziger Jahren befindet sich auf einem ca. 1.432°m² großen Grundstück. Sie betreten das Haupthaus über ein ca. 19 m² großes Empfangszimmer, welches im Jahr 1963 angebaut wurde. Von dort aus gelangen Sie in den hinteren Flur, das Gäste-WC und in den grünen […]
Zu nahezu jedem Schlüsselfertighaus gibt es einen Bauvertrag mit einem Zahlungsplan. Der Zahlungsplan legt fest, wann welche Abschläge fällig werden. Nach Erfahrung des VPB (Verband Privater Bauherren) sind viele Zahlungspläne überzogen: Die Höhe der ersten Raten liegt über dem jeweiligen Gegenwert des Rohbaus. Vertrag genau prüfen und Fortschritt kontrollierenBei der Vertragsprüfung sollten Bauherren darauf achten, […]
Hochwertiges Architektenhaus mit ansprechenden Garten Dieses individuelle Architektenhaus wurde 1992 in massiver Bauweise errichtet. Die Gaszentralheizung von Viessmann stammt aus dem Jahr 2004. Das Objekt besitzt einen Vollkeller, in welchen man von der Hauptwohnung gelangt. Zusätzlich kann man den Keller aus dem Garten über einen Außeneingang betreten. Im Jahr 2019 haben die derzeitigen Eigentümer eine […]
Junge Familien aufgepasst- modernisierter Bungalow mit großzügigen Garten In 2019+2020 komplett saniertes Einfamilienhaus: – Fassadendämmung – Dach – dreifach verglaste Fenster mit Außenrollläden – neu gepflasterte Zuwegung – neue Heizungsanlage mit Fußbodenheizung im EG – voll unterkellert – neue Elektrik Im gesamten Haus sind Fliesen in Holzoptik verlegt. Zudem ist das Erdgeschoss mit einer Fußbodenheizung […]
Viele Immobilienbesitzer haben keine richtige Vorstellung vom Wert ihrer Immobilie. In gefragten Gegenden oder durch aufwändige Sanierungsarbeiten und gute Pflege kann der Wert stark gestiegen sein, während er bei vernachlässigten Immobilien vielleicht sogar gesunken ist. In einigen Fällen kann es deshalb ratsam sein, sich ein Wertgutachten von einem unabhängigen Sachverständigen erstellen zu lassen. Wer benötigt […]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert ein Beratungsangebot der Verbraucherzentralen zum Thema „Energieeffizienz“. Je nach Aufwand können Privatpersonen sich kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr beraten lassen. Für einkommensschwache Haushalte ist das gesamte Angebot kostenfrei. Verschiedene BeratungsmodelleZu den Themen Strom- oder Heizkostensparen, Wärmedämmung oder erneuerbare Energien beraten deutschlandweit etwa 500 unabhängige Energieberater. Die […]