Aktuelle Immobilien Nachrichten

6 Mai
Wohnung zur Miete in Glinde (nicht mehr verfügbar)

Gemütliche 3-Zimmerwohnung im Grünen Wohnen Sie in einer gepflegten Wohnanlage! Das Mehrfamilienhaus wurde in 1960 massiv erbaut und mit einer klassischen Rotklinker Fassade verblendet. Die gut geschnittene Wohnung befindet sich im I. Obergeschoss und verfügt über einen sonnigen Balkon mit Süd/West Ausrichtung . Zu der Wohnung gehören ein kleiner und ein großer Kellerraum, sowie ein […]

weiterlesen

30 April
Corona: Umzüge organisieren und durchführen

Seit rund einer Woche werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie langsam gelockert. Da alle Bundesländer unterschiedlich mit den Lockerungen umgehen, entsteht ein Flickenteppich. Dieser hat auch Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft. Sind Besichtigungen und Umzüge erlaubt? Wer jetzt umziehen oder eine Wohnungsbesichtigung durchführen möchte oder gar muss, sollte sich im Vorfeld auf jeden Fall informieren, […]

weiterlesen

29 April
Halle/Lager/Produktion zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Weinlager in der Wandsbeker Chaussee Kellerlager zentral gelegen: – einfaches Kellerlager mit Lichtstrom – Grundstück mittels elektrischen Tor gesichert Die Miete beträgt € 40,00 zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete von € 47,60.

weiterlesen

28 April
Jetzt neu: Halle/Lager/Produktion zur Miete in Lütjensee

Großzügiges Kellerlager in Lütjensee Großes Kellerlager in Lütjensee: – in einem 3 Familienhaus – mit Lichtstrom – der Raum verfügt über keine Heizung Die Miete beträgt € 63,00 zzgl. € 2,00 Lichtgeld. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete in Höhe von € 65,00. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen

28 April
Wohnung zur Miete in Trittau (nicht mehr verfügbar)

Modernes Wohnen im Herzen von Trittau Wohnen Sie in einem Neubau: – direkt in der Einkaufsstraße von Trittau – Niedrigenergiestandard – Aufzug – Kellerraum – mit Gaszentralheizung – mit Terrasse – TV-Anschluss – kontrollierte Raumluft in den Wohnräumen – Abstellraum in der Wohnung – Gegensprechanlage Die Miete beträgt € 945,00 + Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung in […]

weiterlesen

23 April
Corona-Krise: Stundung von Krediten

Zum Stichtag 1. April 2020 können Zins-, Tilgungs- und Kreditrückzahlungen bei Verbraucherdarlehen für zunächst drei Monate gestundet werden. Doch was bedeutet das für private Bauherren und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? Verbraucherdarlehen können gestundet werdenUm die Folgen der Corona-Krise abzumildern, ordnet der Bund die Stundung von Zins-, Tilgungs- und Kreditrückzahlungen bei Verbraucherdarlehen für zunächst drei […]

weiterlesen

16 April
Corona und die Immobilienpreise

Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich auch auf dem Immobilienmarkt: Kontaktverbote, Ausgangsbeschränkungen und wirtschaftliche Unsicherheit haben Einfluss auf die Immobilienpreise. Diese könnten um bis zu 25 Prozent sinken – jedoch nur kurzfristig, so das Forschungs- und Beratungsinstitut empirica. Mittelfristig nur eine „Delle“Bei den Kaufpreisen für Immobilien rechnet empirica mit einer Delle, die ein Minus von […]

weiterlesen

9 April
Frühling: Jetzt Solaranlage checken

Besitzer einer Photovoltaikanlage sollten diese jetzt ganz genau im Auge behalten oder durch einen Fachmann prüfen lassen. In den Herbst- und Wintermonaten wird den Anlagen ganz schön zugesetzt – umso wichtiger sind regelmäßige Kontrollen und Wartungen. Herbst- und Winterschäden beeinflussen ErtragZwischen März und Oktober erzielen Solaranlagen fast 80 Prozent ihres Jahresertrags – umso wichtiger ist […]

weiterlesen

2 April
Auswirkungen auf den Immobilienhandel

Aktuell sind die Auswirkungen auf den Immobilienhandel deutlich spürbar – hier sind sich die meisten Branchenexperten einig. Während die einen jedoch das Ende des Immobilienbooms befürchten, sind sich andere sicher, dass sich der Markt schnell erholen wird. Immobilie verkaufen in Corona-Zeiten?Private Immobilienverkäufer haben es gerade nicht leicht: Vielerorts werden weniger Besichtigungen durchgeführt und Käufer sind […]

weiterlesen

26 März
Corona-Krise und Mietausfall: Vermieter schützen

Die Bundesregierung sieht vor, dass Mieter, die aufgrund der Corona-Krise ab April ihre Miete für bis zu sechs Monate nicht an den Vermieter zahlen, keine Kündigung befürchten müssen. Diese Maßnahme soll auf bis zu zwölf Monate ausgeweitet werden können. Bis zu zwei Jahren sollen sie Zeit haben, die ausstehenden Mieten zu begleichen. Viele private Vermieter […]

weiterlesen

1 46 47 48 49 50 53