Aktuelle Immobilien Nachrichten

15 Juli
Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich

Gut zwei Drittel (68,8 %) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg dieser Anteil gegenüber 2019 (67,2 %) erneut leicht an. Erneuerbare Energien knacken erstmals 50-Prozent-Marke Im Jahr 2015 wurden noch 61,5 Prozent der neu gebauten Wohngebäude ganz oder zum […]

weiterlesen

14 Juli
Jetzt neu: Wohnung zur Miete in Hamburg

2-Zimmerwohnung mit Balkon und Einbauküche sucht neuen Mieter Wohnen im I. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses: – Durchlauferhitzer – Balkon – SAT-TV – Kellerraum – Tiefgaragenstellplatz Die Miete beträgt € 650,00 + € 160,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung + € 55,00 für den Tiefgaragenstellplatz. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete in Höhe von € 865,00. Zusätzlich zu zahlen ist […]

weiterlesen

8 Juli
Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz, Stahl oder Dämmmaterialien deutlich. Preissteigerungen von bis zu 83 Prozent Privat Bauende dürften bei den aktuellen Preisen […]

weiterlesen

1 Juli
Bundesrat beschließt Reform des Mietspiegels

Für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen künftig Mietspiegel erstellt werden, darauf haben sich Union und SPD geeinigt. Auch der Bundesrat hat bereits zugestimmt. „Einfacher“ oder qualifizierter Mietspiegel möglich Mietspiegel sind das wichtigste Instrument zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete. Sie dienen Vermietern zur Begründung von Mieterhöhungen und zur Bestimmung der zulässigen Miete bei Wiedervermietung […]

weiterlesen

24 Juni
Baulandmobilisierungsgesetz ist in Kraft

Am 23. Juni ist das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) in Kraft getreten. Die Novelle des § 250 Baugesetzbuch (BauGB) enthält das umstrittene „Umwandlungsverbot“, das für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen eine Genehmigung erforderlich macht. Neuerungen im BaulandmobilisierungsgesetzDas Baulandmobilisierungsgesetz enthält unter anderem die folgenden Neuerungen: Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen: Die Landesregierungen können […]

weiterlesen

17 Juni
BGH: Selbsthilferecht – Nachbar darf Bäume beschneiden

Ragen die Äste eines Baumes auf das Nachbargrundstück, darf der Nachbar selbst Hand anlegen und den Baum beschneiden – selbst wenn der Baum dadurch absterben könnte. So urteilte der Bundesgerichtshof (BGH). Der Fall: Eigentümer kommt Aufforderung nicht nach Im verhandelten Fall ging es um eine 15 Meter hohe Schwarzkiefer, deren Äste seit 20 Jahren auf […]

weiterlesen

16 Juni
Jetzt neu: Garage/Stellplatz zur Miete in Hamburg

Uneinsehbarer Außenstellplatz in der Leharstraße Außenstellplatz auf gepflegtem Grundstück. Nicht einsehbar von der Straße. Miete € 32,00 + 19 % MwSt. = € 38,08. Weitere Informationen finden Sie im Exposé.

weiterlesen

11 Juni
Wohnung zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Fast wie im Neubau!!! Wohnen in einem modernisierten 6-Familienhaus mit: – SAT- Anschluss – Carport – Münzwaschmaschine im Keller – Balkon und Kellerraum – in 2017 und 2018 wurden 3-fachverglaste Fenster eingebaut und die gesamte Fassade gedämmt Der Energieausweis wurde erstellt auf Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs. Das Baujahr ist 1975 und der wesentliche Energieträger […]

weiterlesen

10 Juni
Mehr Geld für effiziente Gebäude ab 1. Juli

Rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie wird in Gebäuden verbraucht, vor allem für Heizung und Warmwasser. Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG), dem seit Anfang 2021 geltendem Kernelement des nationalen Klimaschutzprogramms 2030, möchte die Bundesregierung bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand realisieren. Was ist die BEG? Die BEG ersetzt die bestehenden Programme […]

weiterlesen

8 Juni
Wohnung zur Miete in Kiel (nicht mehr verfügbar)

2 Zimmer-Dachgeschosswohung in super Lage 2 Zimmer – Dachgeschosswohnung in Mehrfamilienhaus: – modernisiert in 2018 – Waschmaschinenanschluss in der Küche – Kellerraum – Kabel-TV Die Miete beträgt € 390,00 + € 140,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung. Somit beträgt die Gesamtmiete € 530,00. Strom zahlt der Mieter direkt an den Versorger. Der Energieausweis wurde auf Grundlage von […]

weiterlesen

1 33 34 35 36 37 53