Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einen Bundestagsbeschluss zur vorzeitigen Absenkung der so genannten EEG-Umlage gebilligt. Damit werden Stromkundinnen und -kunden schneller als ursprünglich geplant von den aktuell stark gestiegenen Energiepreisen entlastet.
Wohnen im Neubau: Moderne 3 Zimmerwohnung mit Balkon und Tiefgarage Mehrfamilienhaus mit 15 Wohnungen: – Niedrigenergiestandard – mit Aufzug von der Tiefgarage bis ins Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Fernwärmeheizung – Fußbodenheizung in allen Räumen – kontrollierte Raumluft mit Wärmerückgewinnung – Balkon mit West-Ausrichtung – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Fahrradkeller […]
Ein Urteil, dessen Folgen für Nordrhein-Westfalen (NRW) noch nicht ganz klar sind. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster entschied, dass eine Kommune falsch kalkuliert hat – dies betrifft wohl mehrere Kommunen.
Hat der Verkäufer einer Immobilie sich eine Pflichtverletzung zuschulden kommen lassen, woraufhin der Käufer vom Kaufvertrag zurücktritt, kann der Käufer die bereits gezahlte Maklerprovision sowie die von ihm entrichtete Grunderwerbssteuer als Schadenersatz einfordern. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).
Dachgeschosswohnung in grüner Wohnanlage Wohnen Sie in im Grünen: – in einem Mehrfamilienhaus – Baujahr 1966 – Dachgeschossausbau in 1983 – mit Bodenraum – Kabel-TV – Waschkeller mit Münzgeräten Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1966. Der wesentliche Energieträger ist Gas. Der Energieverbrauchskennwert beträgt 138,8 kWh/(m²a). […]
Die steigenden Energiepreise werden sich in der Nebenkostenabrechnung niederschlagen – das ist klar. Darum denken viele Mieter und Vermieter nun über eine Erhöhung der monatlichen Vorauszahlungen nach, um Nachzahlungen zu vermeiden. Doch Vermieter dürfen jetzt keine einseitigen Erhöhungen beschließen.
Gerade in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt stoßen Wohnungsuchende in Immobilienanzeigen immer wieder auf den Zusatz „nur mit WBS“. Doch was heißt das eigentlich und wer darf sich auf die Wohnung bewerben?
Moderne 2 Zimmerwohnung in der Leharstraße Wohnen in einem modernisierten 6-Familienhaus mit: – SAT- Anschluss – Carport – Münzwaschmaschine im Keller – Balkon und Kellerraum – in 2017 und 2018 wurden 3-fachverglaste Fenster eingebaut und die gesamte Fassade gedämmt Der Energieausweis wurde erstellt auf Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs. Das Baujahr ist 1975 und der […]
Helle Wohnung unterm Dach sucht Sie!! Wohnen Sie in im Grünen: – in einem Mehrfamilienhaus – Baujahr 1967 – Dachgeschossausbau in 1983 – mit Bodenraum – Kabel-TV – Waschkeller mit Münzgeräten Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Berechnungen des Energiebedarfs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1967. Der wesentliche Energieträger ist Gas. Der Energiebedarfskennwert beträgt […]
Penthouse-Wohnung mit 2 Dachterrassen sucht neuen Mieter Wohnen Sie in einem Neubau: – auf einer parkähnlichen Wohnanlage, mit gemeinschaftlicher Gartennutzung – direkt neben dem historischen Amtsgericht Trittau – Niedrigenergiestandard – Kellerraum – mit Gaszentralheizung (Fußbodenheizung in allen Zimmern) – mit 2 Dachterrassen – bodentiefe Fenster – elektrische Außenrollläden – TV-Anschluss – Waschküche mit eigenem Wasseranschluss […]