Aktuelle Immobilien Nachrichten

22 Juni
Wohnung zur Miete in Ahrensburg (nicht mehr verfügbar)

Möbliert wohnen im Ahrensburger Rosenweg Möblierte 1 Zimmerwohnung: – in einem 5 Parteienhaus – im Erdgeschoss mit Terrasse ca. 10 m² – PKW Stellplatz vor dem Haus – Öl Zentralheizung – zentrale Warmwasserversorgung – elektrische Außenjalousien Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Auswertungen des Energieverbrauchs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1974. Der wesentliche Energieträger […]

weiterlesen

16 Juni
Immobilienkauf: Das bedeuten steigende Zinsen

Seit Weihnachten 2021 sind die Zinsen für Immobilienkredite sprunghaft angestiegen – sogar für viele Experten kam diese schnelle Entwicklung unerwartet. Für neue Finanzierungen steigt die monatliche Belastung deutlich. Was sollten Immobilienkäufer beachten?

weiterlesen

9 Juni
Einzelhandel zur Miete in Mölln (nicht mehr verfügbar)

Attraktive Ladenfläche mit ausreichend Parkplätzen Ideal als Laden, aber auch zum Beispiel für Büro oder Friseur: – Ladenfläche 59,03 qm² – WC inkl. Vorraum 4,44 qm² – große Schaufensterfront – im Zentrum von Mölln – es stehen ausreichen Stellplätze zur Verfügung Derzeit befindet sich in dem Ladenlokal ein Bekleidungsgeschäft, welches dort seit 22 Jahren ansässig […]

weiterlesen

9 Juni
Wohnkostenreport: Kaufen ist günstiger als Mieten

Wohneigentum zu besitzen war in Deutschland im Jahr 2021 ca. 59 Prozent günstiger als das Mieten. Das ist das Ergebnis des aktuellen ACCENTRO Wohnkostenreports (WKR), der bereits zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW) erstellt wurde.

weiterlesen

7 Juni
Wohnung zur Miete in Hamburg (nicht mehr verfügbar)

Frisch renovierte 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung Gemütliche 3 -Zimmerwohnung im Dachgeschoss – Dachgeschossausbau in 1985 – Kellerraum zur Nutzung – SAT-Anschluss – Gas-Zentralheizung aus 2014 Die Miete beträgt € 940,00 + Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung in Höhe von € 232,00 + SAT-Gebühren € 3,60. Somit ergibt sich eine Gesamtmiete von € 1.175,60. Strom und Wasser zahlt der Mieter direkt. […]

weiterlesen

3 Juni
Wohnung zum Kauf in Barsbüttel (nicht mehr verfügbar)

Wohnglück für junge Familie Die Wohnung verfügt über einen ca. 15 m² großen Balkon mit schönem Blick und Markise als Sonnenschutz an besonders sommerlichen Tagen. Diesen Balkon erreichen Sie sowohl vom großzügigen ca. 36 m² großen Wohnzimmer, als auch aus dem Kinderzimmer. Im Wohnzimmer und in allen Schlafräumen ist Echtholz-Parkettboden verlegt. Das praktisch geschnittene Wohnzimmer […]

weiterlesen

2 Juni
Wohnung zur Miete in Barsbüttel (nicht mehr verfügbar)

Moderne Singlewohnung mit sonniger Terrasse Mehrfamilienhaus mit 26 Wohnungen. – Niedrigenergiestandard – mit Fahrstuhl von der Tiefgarage bis ins Staffelgeschoss – Kellerraum mit Steckdose – mit Gaszentralheizung – mit Terrasse (Süd) – bodentiefe Fenster – Kabelanschluss – Münzwaschküche – Trockenkeller – Fahrradkeller – Außenstellplatz – Videogegensprechanlage – Kassettentüren Die Miete beträgt € 550,00 + Betriebs- […]

weiterlesen

2 Juni
Halle/Lager/Produktion zur Miete in Stapelfeld (nicht mehr verfügbar)

Großes Kellerlager in Stapelfeld Lager in einem Mehrfamilienhaus im Keller: – weiß gestrichen – Betonboden – ca. 18,5 m² Die Miete beträgt € 89,00. Der Energieausweis wurde auf Grundlage von Bewertungen des Energiebedarfs erstellt. Das Baujahr des Gebäudes ist 1968. Der wesentliche Energieträger ist Fernwärme. Der Energiebedarfskennwert beträgt 225 kWh/(m²a).

weiterlesen

2 Juni
Halle/Lager/Produktion zur Miete in Stapelfeld (nicht mehr verfügbar)

Lagerraum in Stapelfeld Lager in einem Mehrfamilienhaus im Souterrain: – Fernwärmeheizung – Waschbecken in den Räumen – WC-Nutzung – ein Raum mit ca. 20 m² und ein Raum ca. 15 m² – Teppichboden – weiß gestrichen – Kunststofffenster Die Miete beträgt € 175,00 + € 15,00 Heizkosten-Vorauszahlung + € 20,00 Strom- und Wasservorauszahlung + € […]

weiterlesen

2 Juni
Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

Bei der CO2-Abgabe möchte die Ampel Mieter entlasten. Bisher können Vermieter die Zusatzkosten für den CO2-Preis vollständig an ihre Mieter weitergeben – nun hat die Ampel ein Stufenmodell beschlossen, bei dem der Vermieter anteilig zahlen muss.

weiterlesen

1 22 23 24 25 26 53