Wer an seinem Haus oder an seiner Wohnung ein Wespennest entdeckt, ist erstmal verärgert. Viele Freunde machen sich die Wespen im Spätsommer nicht, wenn sie aufdringlich an jedes Eis und jede Bratwurst wollen. Tatsächlich muss ein Nest aber keine Probleme bereiten und eine friedliche Koexistenz ist möglich.
Der Eilantrag des CDU-Abgeordneten Thomas Heilmann hat Erfolg: Das Bundesverfassungsgericht hat die für Freitag geplante Verabschiedung des umstrittenen Heizungsgesetzes im Bundestag in einem Eilverfahren gestoppt.
Planungs- und Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt werden. Vor allem beim Wiederaufbau nach Katastrophen und beim Bau von Unterkünften für Geflüchtete soll es in Zukunft schneller gehen. Der Bundesrat hat den Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) bereits zugestimmt.
Ab diesem Jahr teilen sich Mieter und Vermieter die CO2-Kosten, die für das Beheizen der Wohnung anfallen. Die Energieeffizienz des Gebäudes entscheidet hierbei über die Höhe der Beteiligung des Vermieters. Nun hat die Bundesregierung einen kostenlosen Online-Rechner zur Verfügung gestellt, mit dem die Kosten kalkuliert werden können.
Willkommen in Granzin – Schöne 2,5 Zimmerwohnung auf dem Land 2,5 Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten: – 1995 massiv erbaut – Ölzentralheizung – Kellerraum – Waschmaschinenanschluss im Bad – Garagenstellplatz – SAT-Anschluss – Gartennutzung nach Absprache möglich Die Miete beträgt € 470,00 zuzüglich € 110,00 Heiz- und Betriebskostenvorauszahlung + € 40,00 für den […]
Nur wenige Minuten bis zum Gewerbepark Valluhn/Zarrentin (Tchibo, Edeka etc.) 2 Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienhaus: – 1997 massiv erbaut – Ölzentralheizung – Waschmaschinenanschluss im Bad – Carportstellplatz – SAT-Anschluss Die Miete beträgt € 315,00 + € 160,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung + € 27,00 für den Carportstellplatz. Somit beträgt die Gesamtmiete € 502,00. Strom zahlt der […]
In immer mehr Neubauten in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt, dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemeldung mit. Drei Viertel der im Jahr 2022 fertiggestellten Wohngebäude nutzen bereits erneuerbare Energien – 57 Prozent davon nutzen eine Wärmepumpe.
Attraktive Erdgeschosswohnung mit 1,5 Zimmern in Barsbüttel Mehrfamilienhaus mit 26 Wohnungen: – Niedrigenergiestandard – mit Aufzug von der Tiefgarage bis in das Staffelgeschoss – Kellerraum mit Licht und Steckdose – mit Gaszentralheizung – kontrollierte Raumluft – bodentiefe Fenster mit elektrischen Außenrollläden – Terrasse mit Südausrichtung – Kabelanschluss – Münzwaschküche – Trockenkeller – Fahrradkeller – beheizbare […]
Dachgeschosswohnung mit Blick ins Grüne Dachgeschosswohnung im Mehrfamilienhaus: – moderner Dachgeschosswohnungsausbau in 2022 – Dachspitz wurde wohnlich ausgebaut und dient als Hobbyfläche – großer Schuppen – schöner Balkon – Fußbodenheizung – offene Einbauküche modern – Duschbad mit Fenster – Waschmaschinenanschluss im Badezimmer Die Miete beträgt € 770,00 + € 190,00 Betriebskostenvorauszahlung. Somit gesamt € 960,00. […]
Großzügige 3-Zimmerwohnung mit Blick ins Grüne Terrassenwohnung in einem Zweifamilienhaus: – lichtdurchflutete Räume – Blick in den grünen Garten – die Nutzung des Gartens ist nach Absprache möglich – großer Schuppen – große Terrasse – Fußbodenheizung Die Miete beträgt € 750,00 + € 210,00 Betriebskostenvorauszahlung + € 40,00 Garagenstellplatz. Somit beträgt die Gesamtmiete € 1.000,00. […]